Hallo!
Ich bin zur Zeit Referendarin (hörend) an einer Grund- und Hauptschule (Regelschule) in Bad Schönborn, Baden-Württemberg. Ich würde gerne im Schuljahr 2005/06 als Grund- oder Hauptschullehrerin einer Regelklasse an einem Integrationsprojekt teilnehmen. Ich selbst habe DGS-Kenntnisse.
Aber es sind noch viele Fragen offen.
So zum Beispiel:
Gibt es in Baden-Württemberg überhaupt gehörlose Außenklassen bzw. Einzelintegration an Grund- und Hauptschulen?
Werden in diesem Bereich engagierte Grundschullehrer (mit DGS-Kompetenz) gesucht? Wenn ja, an wen muss man sich wenden?
Ist die Integration unter Gehörosen verpöhnt auch wenn sie bilingual und mit Unterstützung einer Sonderschullehrkraft erfolgen soll?
Können Eltern bestimmen, dass ihr Kind integrativ beschult werden soll?
Wie kann man Integrationsprojekte initiieren und fähige Fachkräfte aus dem sonderpädagogischen Bereich gewinnen?
Wer kann mir weiterhelfen?
Meine email-adresse lautet:
britta.braun@gmx.de
Ich freue mich über jeden noch so kleinen Hinweis!