Am Samstag, dem 11.10.03 um 10 Uhr findet in Magdeburg eine Tagung statt:
Mehrsprachigkeit und interkulturelles Lernen. Von Dr. Th. Kaul und Isa Werth (RWTH AAchen).
"Die Lebenswirklichkeit Gehörloser ist nicht nur zwei- oder gar mehrsprachig, ist auch durch die unterschiedlichen Lebenswelten und Kulturen Hörender und Gehörloser geprägt. Eine pädagogische Förderung erhält daher zunehmend die Aufgabe, eine Brücke zwischen den verschiedenen Sprachen, Lebenswelten und Kulturen zu schlagen.
GGKG ist ein wichtiges Ziel erreicht, für das nicht zuletzt der Vorstand und die Mitglieder seit vielen Jahren gekämpft haben.
Anmeldeformular kann angefordert werden an die Gesellschaft für Gebärdensprache und Kommunikation Gehörloser e.V. Fax 040 428 38 61 09
|